Feedback, Ideen, Kritik? Schreibt uns! podcast@wissenhinterdenkulissen.de
Ihr liebt, was wir tun, und wollt uns unterstützen? Hier könnt ihr uns einen Kaffee spendieren. ☕️🙏🏼

28 Days Later oder auf welcher deutschen Insel die Zombie-Apokalypse startet

Shownotes

Endlich wieder Zombies! Mit "28 Years Later" bringt Danny Boyle nach zwei Jahrzehnten Pause nun den dritten Teil seines Wut-Virus-Wahnsinns auf die Leinwand. Aber könnte es "Rage"-Viren auch in echt geben? Würden Zombies dadurch tatsächlich mehr sprinten als schlurfen? Und ist es wirklich clever, eine verseuchte Insel komplett abzuriegeln? Wir beißen uns für euch durch die Fakten – in dieser Folge!

Fotos & Bilder zu dieser Folge

…gibt's auf Instagram, immer dann wenn ihr das Fotoapparat-Geräusch hört 📸

Support

Ihr mögt, was wir machen? Ihr habt zufällig 'nen Euro in der Hosentasche gefunden und wisst nicht wohin damit? Dann spendiert uns doch gern einen Kaffee, der uns bei der Recherche & Produktion unterstützt. Ganz simpel & unverbindlich auf unserer Ko-Fi-Seite: https://ko-fi.com/wissenhinterdenkulissen ❤️

Die Folge im Überblick:

00:00:00 Intro
00:00:51 persönliche Updates
00:03:54 Einführung ins Franchise
00:08:00 Zusammenfassung
00:09:53 Fun Facts
00:13:30 Thema #1 – Kann es ein Wut-Virus geben? (Jack)
00:29:57 Thema #2 – Was macht Zombies langsam und was schnell? (Henry)
00:45:31 Thema #3 – Inselseuchen und Seucheninseln (Anne)
00:59:50 Fazit & Gütesiegel-Vergabe
01:02:59 Community-Rubrik & Outro

Feedback, News & Updates

Dieser Podcast lebt nur durch und mit euch. Deshalb sind wir auf euren Input gespannt. Feedback, Kritik, Fragen, Liebe bitte an podcast@wissenhinterdenkulissen.de oder direkt unter @wissen_hinter_den_kulissen an unser Instagram. Dort posten wir auch regelmäßig News & Storys rund um den Podcast und die kommenden Folgen.

Uns persönlich findet ihr unter:

@annesnerdnight (Insta, TikTok)
@le_jackpop (Insta, TikTok)
@hnry_krkhbl (Insta)

Links und Quellen

Wie sehr "28 Days Later" das Zombie-Genre beeinflusst hat, könnt ihr euch hier anschauen.

Die Film-Lore zum Rage-Virus wird hier erklärt und hier gibt es mehr Infos zu den beiden Real-Life-Pendants Tollwut und Ebola-Fieber.

Zum schlimmsten Ebola-Ausbruch von 2014 könnt ihr hier einen erschreckenden und spannenden Radio-Beitrag hören und hier gibt es die erwähnte PBS-Doku.

Wie Ebola auch Menschenaffen bedroht, lest ihr hier, und hier gibt es mehr Infos zum Reston-Virus-Vorfall in einem amerikanischen Medizinunternehmen Anfang der 90er.

Hier findet ihr das Zombie-Buch "Do Zombies Dream of Undead Sheep" der beiden Neurowissenschaftler Timothy Verstynen und Bradley Voytek.

Die Zombie Research Society gibt’s hier.

Die verschiedenen Varianten der Zombies im 28-Days-Later-Franchise werden hier vorgestellt.

Detailierte Infos zum Aufbau und den Funktionen des menschlichen Gehirns gibt es hier.

Mehr zu historischen Sterblichkeitsraten in Island findet ihr hier.

Im Friedrich-Loeffler-Institut auf der Ostseeinsel Riems werden Tierseuchen erforscht.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.