Nosferatu oder warum Vampire ständig Durchfall haben
Shownotes
AUFWACHEN! 102 Jahre hat man ihn schlafen lassen, aber jetzt hat Regisseur Robert Eggers an Nosferatus Sarg geklopft, um den berühmten Stummfilm-Vampir in einem düsteren Horror-Remake zurück auf die Leinwand zu holen. Das ruft natürlich auch uns auf den Plan, um ein für alle mal zu klären: Warum sind Vampire so lichtscheu und was hat das mit ihrem biologischen Ryhthmus zu tun? Gibt es Blutdurst auch im echten Leben und wie verträglich ist eigentlich eine Portion Menschenblut? Gemeinsam mit Susi vom Podcast "Filmtieftauchen" durchbohren wir die Story von Graf Orlock – in dieser Folge!
Fotos & Bilder zu dieser Folge
…gibt's auf Instagram
Support
Ihr mögt, was wir machen? Ihr habt zufällig 'nen Euro in der Hosentasche gefunden und wisst nicht wohin damit? Dann spendiert uns doch gern einen Kaffee, der uns bei der Recherche & Produktion unterstützt. Ganz simpel & unverbindlich auf unserer Ko-Fi-Seite: https://ko-fi.com/wissenhinterdenkulissen ❤️
Die Folge im Überblick:
00:00:00 Intro
00:02:06 persönliche Updates
00:06:56 Einstieg ins Thema
00:08:48 Vorstellung Susi & Filmtieftauchen
00:10:37 Zusammenfassung Nosferatu
00:12:14 Fun Facts
00:16:20 Thema #1 – Warum meiden Vampire das Licht? (Henry)
00:28:06 Thema #2 – Der biologische Rhythmus von Vampiren (Anne)
00:44:01 Thema #3 – Blutdurst im Real Life: Leben Vampire unter uns? (Jack)
00:59:55 Fazit & Gütesiegel-Vergabe
01:03:31 Community-Rubrik & Outro
Danke
1000 Dank und liebe Grüße an Susi von Filmtieftauchen für den Besuch bei uns! Hört euch unbedingt die gemeinsame Folge mit Henry zu den "Evil Dead"-Filmen an – die findet ihr überall, wo es Podcasts gibt.
Feedback, News & Updates
Dieser Podcast lebt nur durch und mit euch. Deshalb sind wir auf euren Input gespannt. Feedback, Kritik, Fragen, Liebe bitte an podcast@wissenhinterdenkulissen.de oder direkt unter @wissen_hinter_den_kulissen an unser Instagram. Dort posten wir auch regelmäßig News & Storys rund um den Podcast und die kommenden Folgen.
Uns persönlich findet ihr unter:
@annesnerdnight (Insta, TikTok)
@le_jackpop (Insta, TikTok)
@hnry_krkhbl (Insta)
Links und Quellen
Wer Lust bekommen hat mit Henry Akt zu zeichnen, hier entlang bitte und wer am Valentinstag Jacks Orchestershow sehen mag, wird hier fündig.
Zum Einstieg in die Nosferatu-Welt gibt es hier den aktuellen Kinotrailer und hier den gesamten Stummfilm von 1922.
Hier gibt's Infos zur Vampirkrankheit, der Porphyrie, und wie sie mit dem Vampirmythos zusammenhängt findet ihr hier und hier.
Hier findet ihr das Paper dazu, dass Eulen "schlauer" sind als Lerchen und hier das Paper dazu, dass eine Veränderung des Gens Cry-1 Schlafstörungen verursachen kann.
Eine Übersicht über Melatonin und die Wirkung im Körper gibt es hier.
Hier ein kurzer Einstieg zum "klinischen Vampirismus", dem sogenannten Renfield-Syndrom.
Die Fallstudie aus Malaysia könnt ihr hier nachlesen (Triggerwarnung: Selbstverletzung).
Mark Benecke im Interview mit Deutschlandfunk Kultur über Real-Life-Vampire.
Die "Vampirstudie" aus Zürich gibt's hier als Paper und hier als zusammengefasster Artikel.
Neuer Kommentar